Skip to content
- Klimaziele erreichen:
- Angebote für Verzicht auf Fleischkonsum schaffen, damit jeder seinen CO2 Ausstoß bewusst reduzieren kann, bspw. mit einer vollständig vegetarischen/veganen Linie 2 an der Mensa am Adenauerring
- Die verfasste Studierendenschaft soll das Ziel anstreben, klimaneutral durch finanzielle CO2-Kompensationen zu werden
- Verbesserung der Lernveranstaltungen:
- Verpflichtendes Hochladen von Lernmaterialien und Video-Aufzeichnungen der Veranstaltungen auf ILIAS
- Größere Auswahl an (optionalen) englischsprachigen Kursen oder Studiengängen
- Stärkere Einbindung der Studierenden in die aktuelle Forschung durch konkrete Forschungsprojekte abseits von Laborpraktika und Abschlussarbeiten
- Ausbau von produktiven Lernmöglichkeiten für Gruppen- und Einzelplätze direkt auf den Campus
- Mehr Transparenz an den Hochschulen:
- Forschungsergebnisse zugänglicher und sichtbarer präsentieren
- Wichtige Entscheidungen, die vor allem die Studierende betreffen, frühzeitig kommunizieren und gemeinsam diskutieren
- Bunte Gestaltung des Campus
- Freie Bemalung des Forums für mehr Kreativität und Meinungsäußerung
- „Essensfairteiler“ am AKK einrichten, gegen Lebensmittelverschwendung am KIT
- Soziale & faire Rahmenbedingungen im Studium
- Heraufsetzen der Maximalstudiendauer durch ehrenamtliches Engagement
- Realistische Regelstudienzeit anhand der Durchschnittsdauer von Absolventen
- BAFöG durch bedingungsloses Grundeinkommen ersetzen, realisiert durch eine negative Einkommenssteuer
- Abbau von Diskriminierungsmöglichkeiten durch bspw. pseudonymisierte Kontaktdaten bei Klausuren